Basketball Damen
Training
Dienstag 19:30 - 21:00
Donnerstag 19:30 - 21:00
Trainerteam
Evi Simon
Mirco Hahn
Carola Teucher
Aus dem Basketballkorb
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit teilweise mangelnder Trainingsbeteiligung begann die Saison für die Damen mit einem Kantersieg gegen den TSV Trudering II. Mit 73 – 15 wurden die Gäste aus der Halle gefegt.
Im zweiten Spiel mussten sie sich dem starken TSV Pfarrkirchen geschlagen geben. Im Südbayern-Derby fehlte es wie eigentlich in jedem Spiel an der Präzision bei den Würfen. Oder vielleicht lag es auch an dem in die Jahre gekommenem Trikot? So macht sich das Team auf die Suche nach einem Sponsor.
Am 24.11. war dann die bisher ungeschlagene Mannschaft des TSV Wolnzach zu Gast. Unsere Damen machte er der ehemaligen Bezirksoberliga-Mannschaft sehr schwer und fighteten um jeden Punkt. Der gegnerische Trainer war mit dem Spielverlauf alles andere als zufrieden. Mit breiter Brust ging das Team aus der Halle.
Im Dezember ging es im Landkreisderby gegen die Damen des TuS Holzkirchen. Das Duell entschied der SCW für sich.
Leider war die gesamte Spielzeit geprägt von langen Pausen ohne Spiele durch unzählige Spielverlegungen seitens der Gegner. So kam kaum ein Spielfluss auf. Man konnte nur selten sofort an Erfolge anknüpfen oder Niederlagen durch gute Spiele wettmachen.
Im neuen Jahr mit neuem Trikot fuhren die Damen dann nach Trudering, wo ein Sieg Pflicht war. Jedoch war es nicht so einfach, wie es sein sollte. Wie immer fielen die einfachen Punkte nicht und auch die Freiwurfquote war miserabel. Mit einem eher handball-ähnlichem Ergebnis von 16-38 verabschiedeten sich die Wörnsmühlerinnen in Trudering.
Am 25.01. sollte eigentlich die MSG DJK SB Straubing/TSV Platting zu Gast sein. Jedoch sagte der Gegner krankheitsbedingt ab. Da kein Nachholtermin mehr gefunden werden konnte, siegten die Damen auf dem grünen Tisch mit 20: 0. Uns wäre ein Fight auf dem Court jedoch bedeutend lieber gewesen…
Am 09. Februar machte sich das Team auf die weite Reise nach Niederbayern. Über Feldstraßen und kleine Dörfer gelangten sie nach Pfarrkirchen, eine Revanche war fällig, die zwei Punkte mussten zurück nach Oberbayern koste es, was es wolle.
Das Spiel lief genau nach Plan, die Mädels führten zur Halbzeit mit 10 Punkten. Nach einer Tanzeinlage in der Halbzeitpause waren die gegnerischen Fans on fire und unterstützen ihr Team lautstark. Teilweise verunsichert gelang es dem SCW nicht den komfortablen Vorsprung zu halten. So kam es im letzten Viertel zum Show-Down. Veronika Auer verwandelte 50 Sekunden vor Schluss bei einem Spielstand von 44:44 einen Drei-Punkte-Wurf. Nach starker Defense- Leistung erkämpfte sich das Team den Ball wieder und Marita Köhler traf zum Endstand von 44:49. Überglücklich ging es dann wieder nach Hause. Bei einem verdienten Abendessen „Bei Nico“ in Au wurde der Sieg gebührend gefeiert. Mit viel Zuversicht blickte man auf die kommenden Spiele…
Jedoch war die Zeit des Wartens wiederum ihr größter Gegner… sie verloren den Faden. So ging das zweite Landkreisderby in Holzkirchen komplett in die Hose. Es mangelte an allem, Spielwitz, Spritzigkeit, Wurfpräzision und und und. Total unzufrieden und geknickt verlies das Team um Mirco Hahn die Halle.
Eigentlich wollte sie unbedingt Wiedergutmachung beim letzten Heimspiel der Saison. Jedoch sagte der TSV Prien wiederum ab. 20: 0 für den SCW am grünen Tisch.
Mit der bitteren Niederlage im Hinterkopf machten sie sich auf die weite Reise nach Straubing. Extrem verunsichert und ohne Plan konnte auch hier nicht die erhoffte Leistung abgerufen werden. In der zweiten Hälfte des Spiels war zum Glück eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen.
Dieses gute Gefühl ging mit auf die Reise nach Wolnzach. Die waren zu dem Zeitpunkt gemeinsam mit dem extrem erstarkten TuS Holzkirchen die Aufstiegsaspiranten. Natürlich musste der Landkreisnachbar unterstützt werden. Das erste Viertel war von starker Defense aber auch unzähligen Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt (4:5 Spielstand nach dem ersten Viertel). Im zweiten Viertel stand die Verteidigung der SCW-lerinnen nicht mehr so kompakt und den erfahrenen und körperlich spielenden Bezirksoberliga-Spielerinnen gelangen viele einfach Punkte. Nach der Halbzeit warfen die Mädels nochmal alles rein und holten auf, sodass sie sich nur mit 61-31 geschlagen geben mussten.
Wer in der Liga nun tatsächlich Meister ist und den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, da unglaublich viele Spiele abgesagt und nicht nachgeholt wurden.
Unser Saisonabschluss wurde nach dem Spiel in Ingolstadt gefeiert. Bei einer Pizza und Cocktails (Bier ist nichts für Mädels!) ließen sie die vergangene Saison ausklingen.
Nach den Osterferien starten sie in die Vorbereitung für die neue Spielzeit. Da heißt es BASICS; BASICS und nochmal BASICS trainieren…
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Trikot- Sponsor Bäckerei Josef Kremmer in Elbach, bei der Vorstandschaft und bei den besten Heimschiedsrichtern der Welt.
Wir freuen uns über jeden Neuzugang in unseren Teams.
Trainingszeiten
Damen:
Dienstag & Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
U 14:
Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr & Donnerstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Eure Evi


Zum zweiten Mal in Folge wurden die Mädels der Mittelschule Fischbachau Kreismeister.
Mit Siegen gegen die MS Rottach-Egern
(2: 44)
und die MS Miesbach (3:30) holten sie sich den Titel des Kreismeisters.
Erstes Spiel der Wörnsmühler Damen
Etwas holprig verlief der Saison Start des neuen Damen Teams.
Leider konnten sie nur zu sechst die Fahrt nach Traunstein antreten, von 12 waren 3 krank eine verletzt eine im Urlaub eine keine Zeit.
Schade aber es kann nur besser werden.
Der erste Gegner war wieder mal die Autobahn 40 Minuten im Stau…
In der Halle angekommen und umgezogen sagte der Abteilungsleiter wir warten noch auf die Schiedsrichter.
In der Kreisliga Damen werden keine SR angesetzt, der Heimverein muss sich selbst um SRs kümmern.
Sie konnten noch einen E-SR von Couch holen und ich bin dann als SR eingesprungen.
Zum Spiel selbst kann man sagen tapfer gekämpft und noch Ausbau fähig, aber nicht gnadenlos aus der Halle gefegt.
Das nächste Spiel ist am 28.11. in Germering.

Harter Start in die neue Saison
Mit einem Trainingsspiel gegen die U14/16 Bezirksliga/Bayernliga hat die Saison Vorbereitung begonnen.
Das Ergebnis ist Nebensache wir wissen was wir in den nächsten Wochen bis zum Saison Beginn tun müssen.Nächstes Training Montag 20*00🏀 🏀 🏀

Letztes Training vor dem Landesfinale 🏀 in Baunach

Aus dem 🏀Korb
News Teils 2
Unsere Youngsters haben bei der Süddeutschen Bayerischen Meister
den 1. Platz geholt. Sie gewannen gegen die Mädels aus Straubing mit 72:13 und Augsburg mit 42:0
und qualifizierten sich für das Landesfinale, Termin und Gegner steht noch nicht fest

Oberbayrische Meisterschaft der Mittelschulen
Die Mädels der Mittelschule Fischbachau sind souverän oberbayrischer Meister geworden
Mit einem viel zu hohen Ergebnis (105:18) gewannen sie gegen MS Karlsfeld.
Jetzt geht’s auf zur südbayrsichen Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg🏀
Aus dem Basketballkorb
Erfolgreiche News
Unser Nachwuchs die Mädels Jahrgang 2007 – 2005 hat sich bei den Kreismeisterschaften der
Mittelschulen in den Rottach-Egern den 1. Platz geholt.
Mit Siegen gegen die Mittelschule Miesbach und Hausham qualifizierten sie sich für die 2. Runde am
19.04.2023 in Miesbach.
Sie trainieren fleißig dafür und hoffen auf das Weiterkommen zur oberbayerischen Meisterschaft.
Das Nachwuchs Team hat neue Hoodies vom Sponsor Hundhammer Gerüstbau GmbH bekommen,
vorab schon mal herzlichen Dank.
Ein Teamfoto mit Sponsor wird nach den Osterferien gemacht und erscheint zeitnah auf unserer
Homepage.
Das Highlight der Basketballabteilung war unser Boot Camp in den Faschingsferien.
Im Leitzachtaler der letzten Woche erschien bereits ein Bericht, der auch auf der Homepage zu lesen
ist.
